Office Management/Tagungen (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 29.01.2025
- Dienstbeginn: März 2025
- Wochenstunden: 20 h/W
- Anstellungsverhältnis: unbefristet
- Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme
Aufgaben
- Allgemeine Verwaltung und Koordination: Organisation und Verwaltung des Fachbereichssekretariats, Terminkoordination, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Verwaltung von Personalangelegenheiten, Kontrolle und Bearbeitung von Eingangsrechnungen
- Tagungen: Koordination und Organisation der Planung, Durchführung und Nachbetreuung von Tagungen, Erstellen des Tagungsbandes
- Administration der Lehre: Planung und Koordination der Lehrveranstaltungen, Vorbereitung, Überarbeitung und Ausgabe der Vorlesungs- und Übungsunterlagen, Erstellung von Literatur- und Merkblättern für die Lehrveranstaltungen.
- Projektmanagement: Betreuung und Verwaltung von Projekten, einschließlich Projektanlage und -administration im SAP, Unterstützung bei der Budgetplanung, Koordination der zugehörigen Korrespondenz sowie Vorbereitung der Abrechnung gemäß Projektvertrag.
Profil
Aufnahmebedingungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre als Bürokauffrau/-kaufmann, Verwaltungsassistenz, HAS)
Gewünschte Qualifikation
- HAK / HLW / AHS Matura wünschenswert
- Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse, SAP Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Verlässlichkeit sowie Teamfähigkeit
Wir bieten
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 35.841,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Über uns
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter:innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.
Kontakt
Technische Universität Graz
Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Haas
Inffeldgasse 23/I
8010 Graz
Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme
Petra Braunstein
- Jobtyp
- teilzeit
- Arbeitsbeginn
- 01.03.2025
- Befristung
- unbefristet
- Entlohnung
- 2.560,1 € / Monat
- Wochenstunden
- 20,0
- Vor- und Nachname
- Reiter Sabrina
- Firma/Organisation
- Technische Universität Graz
- recruiting@tugraz.at
- Straße
- Mandellstraße 9
- Ort
- 8010 Graz
- Homepage
- https://www.itna.tugraz.at/