- Info
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Das Informationsmanagement sucht eine/n
Advanced Web-Entwickler Frontend (m/w/d)
40 Stunden/Woche
befristet bis 31.12.2024
zu besetzen ab: sofort
- Konzeption, Design, Programmierung, Anpassung, Betrieb und Dokumentation universitärer Softwarelösungen unter Berücksichtigung definierter Technologiestacks und Frameworks
- Mitarbeit in universitätsübergreifenden Projekten, Schaffen von Softwarelösungen für österreichische Bildungseinrichtungen
- Integration universitär eingesetzter Systeme, Technologien und Frameworks
- Abgeschlossene Ausbildung an einer Universität, Fachhochschule oder HTL mit Schwerpunkt Informatik oder Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Relevante Berufs- oder Projekterfahrung in einer ähnlichen Position
- Verständnis für Systemarchitektur und Softwaredesign in größeren Unternehmen
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der Programmierung von Webanwendungen und im Umgang mit modernen Frameworks, Programmiersprachen und Bibliotheken (Angular, Typescript, Javascript, Angular Material, Web Components, HTML, CSS)
- Erfahrung im Umgang mit TDD und CI/CD; Fähigkeit zum Schreiben von Unittests
- Versierter Umgang mit Softwareversionierungswerkzeugen, vorzugsweise Git
- Kenntnis von verschiedenen Authentifizierungs- und Authorisierungstechniken (LDAP, SAML2, OAuth2)
- Know-how über die häufigsten auftretenden Sicherheitsrisiken in Webapplikationen und deren Vermeidung
- Erfahrung in der Integration von Systemen, Definition und Umsetzung von Schnittstellen (REST) sowie Verständnis für standardisierte Datenaustauschformate (JSon, XML)
- Interesse an neuesten, innovativen Technologien und ständiger Weiterentwicklung in diesen Bereichen
- Selbstständige, lösungsorientierte und agile Arbeitsweise (SCRUM, SCRUMBAN)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gehaltsschema des Universitäten-KV: IVa Gehaltsschema des VBG (im Fall einer universitätsinternen Versetzung): v1/1
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt € 2.991,00 brutto/Monat (bei Vollzeitbeschäftigung). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
Ende der Bewerbungsfrist: 12.04.2023
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
47_Advanced_Web-Entwickler_Frontend.pdf, 124 KB
- Employment type
- full time
- Start of work
- starting immediately / by arrangement
- Fixed term
- befristet bis 31.12.2024
- Wages
- 2,991.0 EUR / month
- Hours per week
- 40.0
|